Publikationssprachen der DISSONANCE sind Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch. Alle Artikel werden in ihrer Originalsprache publiziert, zu den Hauptartikeln stehen jedoch Abstracts in allen vier Sprachen zur Verfügung. Durch manuelle Sprachwahl können Sie sich zwar allgemeine Inhalte dieser Webseite in der gewünschten Sprache anzeigen lassen, die Artikel werden jedoch weiterhin in ihrer Originalsprache erscheinen.
Les langues de publication de DISSONANCE sont l'allemand, l'anglais, le français et l'italien. Tous les articles seront publiés dans la langue originale de rédaction, avec, pour les articles principaux, des abstracts à disposition dans les quatre langues. Cette page Web dispose de quatre langues à choix, et son contenu s'affiche dans la langue choisie. Les articles, toutefois, apparaissent toujours dans leur langue originale respective.
La rivista DISSONANCE pubblica in lingua Francese, Inglese, Italiana e Tedesca. Gli articoli sono accessibili in lingua originale, tuttavia per quelli principali sono previsti Abstracts nelle quattro lingue di pubblicazione. Grazie alla selezione manuale della lingua è possibile visualizzare i contenuti generali di questo sito Web nella lingua desiderata mentre gli articoli resteranno comunque disponibili in lingua originale.
Languages of publication of DISSONANCE are English, French, German, and Italian. All articles are published in their original language, the main articles being complemented by abstracts in all four languages. Manual language choice allows you to display this web page in the desired language. However, the articles always remain in their original language.
DISSONANCE is a quadriennal journal, in which musical life in the domain of contemporary music and other current movements is documented and commented through scholarly work, essays, analyses and reports.
The journal dissonance has ceased its activities. The last update of the website has been effected on 12/15/2018.
The Swiss National Library will digitalize the journal dissonancein the course of 2019.
Die Finissage der dissonance am 1. Dezember 2018 in der Bar du Nord (Gare du Nord, Basel) hat Louis Moser filmisch dokumentiert:
La fin de la DISSONANCE ist am Ende Mit der Nr. 144 beenden wir die 34-jährige Geschichte der dissonance. Eine Ausgabe, die in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) entstanden ist. Wir danken herzlich! more
Die 143 ist da! In dieser Nummer werfen wir einen detektivischen Blick in die Ateliers, die Schubladen, Keller und Estriche von Musikschaffenden. more
SON’18 Netzwerkanlass SONART zeitgenössische Musik - 29.9.18 SONART – Musikschaffende Schweiz lädt am Samstag, 29. September 2018 ab 13:00h in die Bar du Nord in Basel zum Netzwerkanlass ein. more
Die 142 ist da! In den Bereichen Sound Art, elektronische Musik und Computermusik sind Frauen nach wie vor stark untervertreten, auch in der Schweiz. Wir wollten wissen, weshalb das so ist. more
Die 141 ist da! Ab 2018 bildet Ihr Abonnement die finanzielle Grundlage unserer Zeitschrift. Mit Ihrem dissonance-Abonnement tragen Sie massgeblich zum Fortbestehen der Zeitschrift bei. more
Die 140 ist da! dissonance pose la question à six compositeurs et compositrices : Where are you now ? more